Musikalische Früherziehung

Die musikalische Früherziehung des Musikvereins Gessertshausen wird von Anne-Christin Erlinger geleitet. Mit unserer staatlich geprüften Atem-, Sprech-, und Stimmlehrerin lernen die Kinder spielerisch ihre Stimme kennen. Mit ersten Instrumenten können die Kinder einfache rhythmische Muster üben. Bei den Mini’s sind Kinder im Alter von 1-3 Jahren herzlich willkommen. Bei den Maxi’s können die Älteren von 3-6 Jahren das Musizieren kennen lernen.
Blockflöte

Bei der Diplom-Musiklehrerin und langjährigen Ausbilderin für verschiedene Flöten Bärbel Borkenhagen kann jeder -egal ob jung oder alt- die Blockflöte erlernen.
Instrumentalunterricht
Saxofon und Klarinette
Satoshi Hidaka verfügt nicht nur über ein Meisterklassendiplom in Klarinette, sondern auch über langjährige Erfahrungen als Dirigent in zahlreichen Musikvereinen.

Schlagzeug
Der Pädagoge Wolfgang Hurler kann eine langjährige Erfahrung als Schlagzeuglehrer in verschiedenen Musikvereinen vorweisen.

Trompete
Nach dem Studium der Trompete in Augsburg sammelte Klaus Knopp Erfahrungen als Solo-Trompeter und gibt sein breites Wissen gerne als Instrumentallehrer weiter.

Posaune, Tenorhorn und Tuba
Der erfahrene Ausbilder Georg Miller weist neben seiner Liebe zum tiefen Blech auch ein langjähriges Schaffen als Dirigent verschiedener Blasorchester auf.

Bezuschussung
Der Musikverein Gessertshausen bezuschusst den Instrumentalunterricht. Wenn Sie an unserem Unterrichtsangebot interessiert sind oder offene Fragen haben, können Sie gerne Lukas Lederle oder Claudia Peschel unverbindlich kontaktieren.